Stadtkommandantur Berlin Hauptstadt der DDR
10. Oktober 1966 → 20. Mai 1971
Angaben zur Person während der Registrierung sind NUR für den Betreiber der Plattform zugänglich, deswegen MÜSSEN Sie sich den anderen Mitgliedern in ihrem Thema: Willkommen Kamerad Vorstellen!
-
1.Grenzbrigade Treptow
10. Oktober 1966 - 20. Mai 1971-
Grenzregiment - 38 Schildow
Bruno-Kühn-Kaserne - 1413 Schildow, Franz-Schmidt-Straße 47-55, PSF: 3265
- Objekteinträge
- 7
-
Grenzregiment - 31 Berlin-Niederschönhausen
Walter-Husemann-Kaserne - 1110 Berlin-Niederschönhausen, Buchholzer Straße 35, PSF: 8178
- Objekteinträge
- 2
-
Grenzregiment - 33 Berlin-Mitte
Friedrich-Engels-Kaserne - 1000, Berlin-Mitte, Am Kupfergraben 5, PSF:
- Objekteinträge
- 1
-
Grenzregiment - 35 Berlin-Rummelsburg
Nicolai Bersarin-Kaserne - 1134 Berlin-Rummelsburg, Hauptstraße 7, PSF: 6108
- Objekteinträge
- 1
-
Grenzregiment - 37 Berlin-Johannisthal
1197 Berlin-Johannisthal, Großberliner Damm 82-100, PSF:
- Objekteinträge
- 2
-
Grenzausbildungsregiment - 39 Berlin-Rahnsdorf
1165 Berlin-Rahnsdorf, Fürstenwalder Allee 326, PSF:
- Objekteinträge
- 1
-
-
2.Grenzbrigade Groß Glienicke
10. Oktober 1966 - 20. Mai 1971-
Grenzregiment - 32 Groß Glienicke
Hanno Günther - 1501 Groß Glienicke, Seeburger Straße, PSF: 4931
- Objekteinträge
- 1
-
Grenzregiment - 34 Potsdam-Staaken/Falkensee
Hans Coppi Kaserne - 1546 Falkensee, PSF:
- Objekteinträge
- 0
-
Grenzregiment - 36 Hennigsdorf
Clara-Zetkin-Kaserne - 1421 Henningsdorf, Ruppiner Chaussee, PSF: 3457
- Objekteinträge
- 6
-
Grenzregiment - 42 Berlin-Blankenfelde
Fritz Perlitz - 1636 Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg, PSF:
- Objekteinträge
- 2
-
Grenzregiment - 44 Kleinmachnow
Hans-Marchwitza-Kaserne - 1532 Kleinmachnow, PSF: 4228
- Objekteinträge
- 1
-
Grenzausbildungsregiment - 40 Oranienburg
Hans Coppi - 1400 Oranienburg, Platz des Friedens, PSF: 4164
- Objekteinträge
- 1
-
Unteroffiziersausbildungsregiment-50 Potsdam-Babelsberg
1500 Potsdam-Babelsberg, Heinrich-Mann-Alle, PSF:
- Objekteinträge
- 1
-
Geben wir den Standorten und ihren Objekten ein Gesicht/Ihre Geschichte
Diese Geschichte beginnt so wie die meisten anderen enden; mit einem Abschied.
Es ist Sommer des Jahres 1990, die DDR stirbt. Die historischen Wahrheit verschiebt sich,
Altes verschwindet, wird verschwiegen oder vertuscht.
Für mehr als 16 Millionen Menschen beginnt ein neues, unbekanntes Leben.
Hier finden Sie Bilder, Karten und Historische Erläuterungen zu den einzelnen Standorten/Objekten, welche Uns Angehörige der Grenztruppen und Bundesgrenzschutz und Unterstützer zugesandt haben.
Unser Dank für die Hilfe geht an:
dremi † - willi (BGS) - 94 - madonna680 - feuerwerker † - elbgrenzer † - probesendung941 - NPKCA - Thunderhorse (GSA Süd 1 Oerlenbach) - TreibhausEK89 - OfwGSZA80 - Ks2 - sf72 - LO Driver - Westsachse - KC Posseck - GAKl Andi - GR-44 - Mike59 - Strahlemann - Wolfgang - Grauer (BW) - Hanstein † - GKUS64 - Greso - Jawa350 - Cambrino - resi 77 - rotrang † - mibau83 - nordpol - Waldersee (BGS) - Lassiter - CAT - Grenzwolf62 - Grenzfuchs - Ernesto1934 † - bendix - vierkrug - Harsberg - Hanne – hapedi † - habana - rasselbock - Eddy - Linna - John - Thomas 66 - waldlaeufer † - Waffenmeister - GR-15 - GKM - Rostocker - Hundemuchtel 88 - andymann - fischerhütte - Herr Lieb und all die anderen Helfer*
Quelle: Angehörige der Grenztruppen der DDR - GBrK - BGS - GZD - Verlage und Privat Bilder