1. Update 2025
  2. Google Earth
  3. Austausch
  4. Lauchröden
  5. Suche
  6. Geschichte
    1. die Küste
    2. die Mitte
    3. der Norden
    4. der Westen
    5. der Osten
    6. der Süden
    7. Unerledigte Themen
  7. Standorte
    1. Ostsee
    2. Berlin
    3. Harz
    4. Thür. Wald
    5. Oder-Neiße
    6. Sä.Schweiz-Erzgebirge
    7. Kartensuche
  8. Bildergalerie
    1. Alben
    2. Nutzungsbedingungen
  9. Aufgaben
  10. Hilfe/FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Standorte
  • Bilder
  • Videos
  • Artikel
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. "Spurensuche" 35-Jahre Später
  2. Linkliste
  3. Objekte im Norden
  4. Grenzausbildungsregiment - 5 Glöwen (Schwerin)

Uns fehlende Bilder:


Überarbeitung:

- GR-6 Schönberg

- GR-23 Kalbe/Milde

- GR-21 Beetzendorf

- GR-24 Salzwedel

- GR-20 Halberstadt

- GR-25 Oschersleben


Folgende Objektbilder fehlen:

- Hoyersburg, GR-24

- Mönchhai/Dingelstedt GKN

- Birkenhügel, GR-10

- Hirschberg, GR-10

- Gutenfürst, GK GR-10

- Gebersreuth, GR-10

- Markusgrün, GR-10

- Heinersgrün, GR-10

- Troschenreuth, GR-10

- Gassenreuth, GR-10

- Geilsdorf, GR-10

- Wernitzgrün, GR-10

- Pottiga, GR-10

- Zschachenmühle, GR-11

- Schweikershausen, GR-9

- Kaltenwestheim, GR-3

- Untermaßfeld, GR-9

- Poppenhausen, GR-9

- Eicha, GR-9

- Milz, GR-9

- Weißenborn-Lüderode, GR-4

- Volkerode, GR-2

- Döringsdorf, GR-2

- Zitters, GR-3

- Falkensee, GAR-40

- Wüstheuterode, GR-4

- Berlingerode, GR-4

- Wendehausen, GR-4

- Heldrastein, GR-1

- Creuzburg, GR-1

- Streganz StÜP

- Rühtnick StÜP

- Pferdsdorf/Spichra, GR-2

- Neuendorf, GR-4

- Gerode

- Sallmannshausen, GR-2

- Ruden, GBrK

- Beckerwitz, GBrK

- Ahrenshoop, GBrK

- Markgrafenheide, GBrK

- Poel/Neuhof, GBrK

- Greifswalder Oie, GBrK

- Brook, GBrK

- Glowe, AbB

- Lüdersdorf, GR-6

- Rohrsheim, GR-25

- Henneberg, GÜSt

- Salzwedel, GR-24

- Magdeburg GBr

- Kienitz, VR-Polen

- Teltow-Seehof, GKM

- Hohen Neundorf, GKM

- Stolpe-Dorf, SKB

- Nieder Neuendorf, GKM

- Schwartow, GR-8

- Wittenburg, GR-6

- Motzen, Kdo-16

- Schenkendorf, GKM

- Prezsch, DHF-Schule

- Löcknitz, VR-Polen

- Neuseddin, GKM

- Osterwieck, GR-22

- Dedeleben, GR-20

- Mönchsberg, GR-15

- Eisfeld, GR-15

- Kloster Veilsdorf, GR-9

- Schönberg/Vogtland, GR-10

- Großensee, GR-1

- Gerstungen, StÜP Böller

- Blankensee, VR-Polen

- Vierkrug, GR-7

- Valluhn, GR-7

- Testorf, GR-7

- Gothmann, GR-7

- Kalbe/Milde, Grenzkommando Nord

- Grabow, GR-8

- Schlagsdorf, GR-6

- Wustrow, GR-8

- Rüterberg, GR-8

- Wilkenstorf, GR-8

- Bitter, GR-8

- Vockefey, GR-8

- Neu Garge, GR-8

- Berge, ISP

- Gardelegen, PiK

- Klötze, GR-24

- Grabenstedt, GR-24

- Cheine, GR-24

- Jeebel, GR-24

- Zießau, GR-24

- Langenapel, GR-24

- Potsdam/Babelsberg GKM

- Jübar,NaK,PiZ,LW GR-21

- Haselhorst, GR-21

- Waddekath, GR-21

- Reddigau, GR-24

- Schmölau, GR-24

- Wiewohl, GR-24

- Kleistau, GR-21

- Beetzendorf, GR-21

- Heinersdorf, GKM

- Kleinziehten, GKM

- Berlin-Mahlow, GKM

- Potsdam-Ruinenberg, GKM

- Berlin-Blankenfelde, GKM

- Zwickau, GAR-40

- Berlin-Mitte, GR-33

- Peckfitz, PiK-23

- Bad Schandau, CSSR

- Kietz, VR Polen

- Storkow, VR Polen

- Zittau, VR Polen

-Draussendorf, VR Polen

- Ostritz, VR Polen

- Gerstungen, GÜSt Bahn

- Berlin-Heinersdorf, GKM

- Berlin-Rummelsburg, GKM

- Groß Bartensleben, GR-25

- Caroline, GR-25

- Morsleben,GR-25

- Brennersgrün, GR-10

- Wiedersberg, GR-10

- Wiesenfeld/Geisa, GR-3


Grenzausbildungsregiment Glöwen

    • GAR-5
    • GKN
  • DresdnerEK89
  • 1. Oktober 2024 um 14:55
  • 4 Kommentare

Angaben zur Person während der Registrierung sind NUR für den Betreiber der Plattform zugänglich, deswegen MÜSSEN Sie sich den anderen Mitgliedern in ihrem Thema: Willkommen Kamerad Vorstellen!

  • Allgemein
Grenzausbildungsregiment Glöwen Bilder ansehen

Standortdatenbank

Strukturen
1952/61: Deutsche Grenzpolizei-Lehranstalt / Grenzdienstausbildung von Offizieren
1961/62: schwere Grenzabteilung (SGA) / UAbK
1961/65: Ausbildungsbtl. Glöwen
1965/89: Grenzausbildungsregiment-5 (GAR 5)
1971/73: Uffz.-Schule VI Glöwen

Gebäude:
Adresse: 2903 Glöwen, An der F 107, PFN: 42601
Ehrenname: Gustav Sobottka (01.03.1975)
Objekt: 12 zweistöckige Unterkunftsgebäude, Speisesaal, Massivbau 3-Etagen U-500, Kfz-Park/Garage, Schleppdach, Hundezwingeranlagen, Munitionsbunker
Nutzung:
1952/61: Deutsche Grenzpolizei-Lehranstalt / Grenzdienstausbildung von Offizieren
1961/62: schwere Grenzabteilung (SGA) / UAbK
1961/66:
21.Ausbildungsbtl. Glöwen - PSF: 3715
23.Ausbildungsbtl. Glöwen - PSF: 2646
1966/89: Grenzausbildungsregiment-5
1971/73: Uffz.-Schule VI Glöwen

1973/89: UAK/UAbK Perleberg - PFN: 42601/UA

Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Aufnahme: 1972

Adresse: 19339 Plattenburg, An der Eiche 2
Objekt: 12 zweistöckige Unterkunftsgebäude ,Speisesaal, Kfz-Park/Garage, Schleppdach
Nutzung:
Teilabriss
Verkauf durch Makler

Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Aufnahme: 1990

Das Recht am Bild gehört: @Archiv US VI Perleberg
* mit Fragezeichen/Stern gekennzeichnete Stellen sind evtl. nur Gerüchte bzw. Fehlinformationen

Dieser Objekt-Eintrag wurde bereits 5 Mal editiert, zuletzt von diemacher (1. Oktober 2024 um 14:55)

  • Teilen
  • Inhalt melden

Kommentare 4

  • Smileys
  • Maske
  • Zuhause
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
diemacher
12. Dezember 2020 um 15:50
  • Inhalt melden

Investoren machen Hoffnung für DDR-Grenztruppen-Gelände

Doch wie von Ortsvorsteher Christopher Teschner zu erfahren ist, haben hier zwei einheimische Investoren Häuser und Grundstücke erworben, die sie in der Perspektive entwickeln wollen.
Bekannt im Ort ist Ronny Martin als Betreiber des "Treibhauses", das schon länger in seinem Besitz ist.
Jetzt habe er auch weitere Gebäude erworben, die sich an das "Treibhaus" anschließen, ist von Teschner zu erfahren.
Im alten Laden der MHO (Militärhandelsorganisation) ist auch schon Leben eingezogen. Hier wurden die Räumlichkeiten von Martin vermietet.
Das Atelier Gulden & Jimena Design sind jetzt hier eingezogen. "Viele Künstler aus Berlin, sind dabei, sich Ateliers außerhalb der Großstadt zu suchen", sagt der Ortsvorsteher zu dieser Vermietung.

Einziehen, wo einst Grenzschützer wohnten

Wohnungen sollen in den zwölf Gebäuden, die einst den Grenzschützern als Unterkünfte dienten, entstehen.
Sie sind im Rahmen einer Auktion ersteigert worden. Auch hier kommen die Investoren aus Glöwen.
Sie wollen sich jedoch erst konkreter zu ihren Vorhaben äußern, wenn die wichtigsten Formalitäten erledigt sind, sagt einer von ihnen im Gespräch mit unserer Zeitung.
Dann werden sie sich auch namentlich vorstellen.
Christopher Teschner weiß, dass im Sommer hier unter Corona-Bedingungen ein Tag der offenen Eiche stattgefunden hat.
"Der Name wurde so gewählt, weil die Straße An der Eiche heißt", verrät er.
75 Personen hatten die Möglichkeit, sich umzusehen und mit den Investoren ins Gespräch zu kommen. Geplant sei die Gründung einer Genossenschaft.
In der Straße haben die Investoren erste Spuren hinterlassen, an einigen Gebäuden sind Fenster und Türen inzwischen gesichert.

Exerzierplatz wird online angeboten
Doch es gibt auch noch Sorgenkinder in der alten Grenztruppensiedlung:
Der einstige Exerzierplatz gehöre einem Türkischen Investmentkonsortium, das die circa ein Hektar große Fläche für 25.000 Euro im Internet anbietet.
Doch hier hofft Teschner, dass sich positive Entwicklungen anbahnen.
Weniger Hoffnung, zumindest was die nahe Zukunft angeht, habe er für das sogenannte Haus 4.
"Dieses gehöre einer irischen Firma, die es nach Recherchen aber nicht mehr gibt", beschreibt Teschner die Situation.
Überhaupt war das Gelände in der Vergangenheit für viele nur Spekulationsobjekt. Sehr oft haben Häuser und Flächen den Besitzer gewechselt.
Doch jetzt zeichnet sich für einen großen Teil eine Entwicklung ab.
Daher blickt Christopher Teschner optimistisch in das kommende Jahr, wenn schon das eine oder andere sichtbar sein soll.

Glöwener Perspektiven: Investoren machen Hoffnung für DDR-Grenztruppen-Gelände | prignitzer.de

Dieter Hashagen
19. Dezember 2021 um 20:54
  • Inhalt melden

Liebe Freunde und Genossen, Mein Name ist Dieter Hashagen, wohnhaft an der Weser und bin Trauerredner. Ich schreibe den Text für eine Trauerrede eines jetzt verstorbenen ehemaligen Grenztruppensoldaten, der in Glöwen ausgebildet wurde. Der Verstorbene war 1975 bis 1978, zuletzt Unteroffizier der NVA und wurde insgesamt 9x für den Aufbau des Sozialismus ausgezeichnet. Bis zur sogenannten Wende war er Hauptsekretär der Deutschen Reichsbahn. Ich würde gern mehr von ihm wissen, möchte jedoch seinen richtigen Namen nicht öffentlich nennen. Meine E-Mail-Anschrift lautet: humanitas-brake@t-online.de. Die Trauerfeier findet bereits am Mittwoch, den 22.12.2021 statt.

Hufgeher
11. März 2016 um 20:27
  • Inhalt melden

Der Ort DDR-2903 Glöwen gehörte in der DDR zum Bezirk Schwerin, nicht zum Bezirk Magdeburg.

VG Klaus

DresdnerEK89
12. März 2016 um 10:47
  • Inhalt melden

Danke - jetzt stimmt es.

  • Smileys
  • Maske
  • Zuhause
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Geben wir den Standorten und ihren Objekten ein Gesicht/Ihre Geschichte

Diese Geschichte beginnt so wie die meisten anderen enden; mit einem Abschied.

Es ist Sommer des Jahres 1990, die DDR stirbt. Die historischen Wahrheit verschiebt sich,

Altes verschwindet, wird verschwiegen oder vertuscht.

Für mehr als 16 Millionen Menschen beginnt ein neues, unbekanntes Leben.

Hier finden Sie Bilder, Karten und Historische Erläuterungen zu den einzelnen Standorten/Objekten, welche Uns Angehörige der Grenztruppen und Bundesgrenzschutz und Unterstützer zugesandt haben.

Unser Dank für die Hilfe geht an:

dremi † - willi (BGS) - 94 - madonna680 - feuerwerker † - elbgrenzer † - probesendung941 - NPKCA - Thunderhorse (GSA Süd 1 Oerlenbach) - TreibhausEK89 - OfwGSZA80 - Ks2 - sf72 - LO Driver - Westsachse - KC Posseck - GAKl Andi - GR-44 - Mike59 - Strahlemann - Wolfgang - Grauer (BW) - Hanstein † - GKUS64 - Greso - Jawa350 - Cambrino - resi 77 - rotrang † - mibau83 - nordpol - Waldersee (BGS) - Lassiter - CAT - Grenzwolf62 - Grenzfuchs - Ernesto1934 † - bendix - vierkrug - Harsberg - Hanne – hapedi † - habana - rasselbock - Eddy - Linna - John - Thomas 66 - waldlaeufer † - Waffenmeister - GR-15 - GKM - Rostocker - Hundemuchtel 88 - andymann - fischerhütte - Herr Lieb und all die anderen Helfer*

Quelle: Angehörige der Grenztruppen der DDR - GBrK - BGS - GZD - Verlage und Privat Bilder

DresdnerEK89

KGSi-96

Beiträge
174
Objekteinträge
273
Bilder
612
Erhaltene Reaktionen
85
Punkte
10.270
Trophäen
1

Karte

An der Eiche 2, 19339 Plattenburg, Deutschland

Tags

  • GAR-5 Glöwen
  • Kdo d.Grenztruppen Pätz
  • GKN Stendal
  • GKN Kalbe/Milde

Legende Farben

Deutsche Grenzpolizei
NVA Kommando Grenze
Grenztruppen der DDR
Grenzbrigade Küste

Unterstützung 2025

16.67%

16.67% (25€ von 150€) für das Jahr 2025

Jetzt spenden

Statistik

Themen
2.287
Beiträge
6.703
Objekteinträge
873
Mitglieder
1.043
Meiste Benutzer online
13
Neuestes Mitglied
uweblk

Standort

  • 1.GBr Berlin-Treptow
  • 2.GBr Groß Glienicke
  • 3.GBr Perleberg
  • 5.GBr Kalbe/Milde
  • 6.GBrK Rostock
  • 7.GBr Frankfurt/Oder
  • 7.GBr Magdeburg
  • 8.GBr Karl-Marx-Stadt
  • 9.GBr Erfurt
  • 11.GBr Meiningen
  • 13.GBr Rudolstadt
  • GKK 201 Salzwedel
  • GKM Berlin
  • GKN Kalbe/Milde
  • GKN Stendal
  • GKS Erfurt
  • GR-1 Mühlhausen
  • GR-2 Eisenach
  • GR-3 Dermbach
  • GR-4 Heiligenstadt
  • GR-5 Nordhausen
  • GR-6 Schönberg
  • GR-7 Wittenburg
  • GR-8 Grabow
  • GR-9 Hildburghausen
  • GR-9 Meiningen
  • GR-10 Plauen-Schöpsdrehe
  • GR-11 Zschachenmühle
  • GR-15 Sonneberg-Köppelsdorf
  • GR-15 Sonneberg-Steinbach
  • GR-20 Blankenburg
  • GR-20 Halberstadt
  • GR-21 Betzendorf
  • GR-22 Halberstadt
  • GR-23 Gardelegen
  • GR-23 Kalbe/Milde
  • GR-24 Salzwedel
  • GR-25 Oschersleben
  • I.GB Ellrich
  • I.GB Geismar
  • I.GB Nostorf
  • I.GB Römhild
  • I.GB Ziemendorf
  • II.GB Herda
  • II.GB Ritze
  • II.GB Seggerde
  • II.GB Sonneberg-Köppelsdorf
  • Kdo d.Grenztruppen Pätz
  • Kdo DGP Pätz
  • SKB

Teilen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
EasyLink, entwickelt von CLS-Design.com, WSC 6-Port durch SoftCreatR.dev
Community-Software: WoltLab Suite™