Standortdatenbank
- Strukturen
- 14.05.1963 - 16.05.1971 Grenzregiment
16.05.1971 - 01.03.1990 Grenzregiment-34
Gebäude: 1937/39
Adresse: 1501 Groß Glienicke, Seeburger Straße, PSF:
Kaserne: Rosa Luxemburg-Kaserne (7. Oktober 1964)
Objekt: Kaserne, vier dreigeschossige winkelförmige Mannschaftsgebäude, dreiflügelige Unterkunftsgebäude, vier U-formige eingeschossige Bauten, Kfz-Park/Garage, Schleppdach, Hundezwingeranlagen, Material- und Munitionslager, Munitionsbunker
Einheiten:
- Regimentsleitung
- 1. Grenzkompanie Potsdam-Sacrow
- 2.-5. Grenzkompanie
- Transportkompanie, PSF
- Pionierkompanie, PSF
- Nachrichtenkompanie, PSF
- Artillerie- und Granatwerferbatterien, PSF
- Medizinischer Stützpunkt, PSF
Standort /Objekt-Bild gesucht
Aufnahme:
Adresse: 14476 Potsdam, Seeburger Chaussee 2
Objekt: Kaserne vier dreigeschossige winkelförmige Mannschaftsgebäude, dreiflügelige Unterkunftsgebäude
Nutzung:
1990: Oktober Übergabe an das Bundesvermögensamt
1995: Landesamt: für Umwelt & für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
2004: Rückbau der DDR Gebäude beginnt
2012: Villenpark 1. Bauabschnitt
2017: Bebauung 3. Bauabschnitt
2021: ca. 750 Bewohner
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Aufnahme: 22.02.2021
Das Recht am Bild gehört:
* mit Fragezeichen/Stern gekennzeichnete Stellen sind evtl. nur Gerüchte bzw. Fehlinformationen
Folgende Dokumente:
- Freiburg im Breisgau (Militärarchiv) & Landesarchiv Berlin
- Neben der seit 1955 eingerichteten Politoffiziersschule der DGP ist in Groß-Glienicke auch der Standort der 5. Grenzbrigade eingerichtet.
Ab 1961 beziehen die Grenztruppen das Kasernenareal der "Rosa-Luxemburg-Kaserne".
Mit den Umstrukturierungen im Grenzkommando Mitte im Mai 1971 verlegt man das Grenzregiment-34 Potsdam-Staaken/Falkensee nach Groß-Glienicke.
Kommentare 2