Grenzkompanie Stintenburg

Angaben zur Person wärend der Registrierung sind NUR für den Betreiber der Plattform zugänglich, deswegen MÜSSEN Sie sich den anderen Mitgliedern in ihrem Thema: Willkommen Kamerad Vorstellen!

Standortdatenbank

Strukturen
01.09.1961 - 15.01.1967 2.Grenzkompanie
01.05.1968 - XX.XX.1973 GAK-Truppenaufklärung
XX.XX.1973 - XX.10.1986 Zentralschule der HA I des MfS

Gebäude: 1817
Adresse: 2824 Stintenburg ü. Zarrentin, PSF: 2676
Objekt: Herrenhaus, Flachbau, Kfz-Park/Garage, Schleppdach, Hundezwingeranlagen, Tanklager, Munitionsbunker
Einheiten:
1952/61: Grenzpolizei

1961/67: Grenzkompanie

1968/73: Ausbildung GAK-Truppenaufklärung
1973/88: Zentralschule der HA I des MfS


Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Aufnahme: BGS Razteburg 1986


Adresse: 19246 Zarrentin am Schaalsee, Stintenburginsel
Objekt: Herrenhaus
Nutzung:
...
1993: Fam. von Bernstorff


Aufnahme:


Das Recht am Bild gehört: @Ratze 
* mit Fragezeichen/Stern gekennzeichnete Stellen sind evtl. nur Gerüchte bzw. Fehlinformationen

Zeitzeugen:

Information of time
Ab Mai 1968 wurden in Stintenburg "Truppenaufklärer" für den Norden und in Heldburg für den Süden ausgebildet. Auf Stintenburg befand sich die Zentralschule der HA I ab 1973.
An der Zentralschule erfolgte eine Spezialausbildung als Grenzaufklärer, weiterhin wurden Waffen- und Schießausbildung, militärische Körperertüchtigung und Komplexausbildungen/Komplexeinsätze (konspirative Aufklärungshandlungen, Legendierungen, konspiratives Verbindungswesen/Anlegen von TBK, Bau von Beobachtungsstellen usw.) durchgeführt.

Dieser Objekt-Eintrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von diemacher ()

Kommentare

Geben wir den Standorten und ihren Objekten ein Gesicht/Ihre Geschichte


Diese Geschichte beginnt so wie die meisten anderen enden; mit einem Abschied.

Es ist Sommer des Jahres 1990, die DDR stirbt. Die historischen Wahrheit verschiebt sich,

Altes verschwindet, wird verschwiegen oder vertuscht.

Für mehr als 16 Millionen Menschen beginnt ein neues, unbekanntes Leben.


Hier finden Sie Bilder, Karten und Historische Erläuterungen zu den einzelnen Standorten/Objekten, welche Uns Angehörige der Grenztruppen und Bundesgrenzschutz und Unterstützer zugesandt haben.


Unser Dank für die Hilfe geht an:


dremi † - willi (BGS) - 94 - madonna680 - feuerwerker - elbgrenzer † - probesendung941 - NPKCA - Thunderhorse (GSA Süd 1 Oerlenbach) - TreibhausEK89 - OfwGSZA80 - Ks2 - sf72 - LO Driver - Westsachse - KC Posseck - GAKl Andi - GR-44 - Mike59 - Strahlemann - Wolfgang - Grauer (BW) - Hanstein † - GKUS64 - Greso - Jawa350 - Cambrino - resi 77 - rotrang † - mibau83 - nordpol - Waldersee (BGS) - Lassiter - CAT - Grenzwolf62 - Grenzfuchs - Ernesto1934† - bendix - vierkrug - Harsberg - Hanne – hapedi † - habana - rasselbock - Eddy - Linna - John - Thomas 66 - waldlaeufer † - Waffenmeister - GR-15 - GKM - Rostocker - Hundemuchtel 88 - andymann - fischerhütte - Herr Lieb und all die anderen Helfer*


Quelle: Angehörige der Grenztruppen der DDR - GBrK - BGS - GZD - Verlage und Privat Bilder