Standortdatenbank
- Strukturen
- 30.06.1971 - 30.05.1985 Grenzregiment
01.06.1985 - 02.10.1990 Nachrichtenbataillon 40
Gebäude:
Adresse: 1636 Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg, PFN:
Objekt: Holzbaracken, Massivbauten MdI-Typ 3-Etagen, Flachbau, Kfz-Park/Garage, Schleppdach, Hundezwingeranlagen, Munitionsbunker
Einheiten:
Regimentsleitung
Stab
Stabskompanie
Kompanie Sicherstellung
Artilleriebatterie
Granatwerferbatterie
Standort /Objekt Bild gesucht
Aufnahme:
Adresse: 15827 Blankenfelde-Mahlow, Jühnsdorfer Weg 1 - 81
Objekt:
Nutzung:
1990: BVA
...
2016: Gemeinde gekauft
2017/18: Abriss Bausubstanz
2020: Einfamilienhäuser
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Aufnahme: 2010
Das Recht am Bild gehört: @Arnd Egon Lindner
* mit Fragezeichen/Stern gekennzeichnete Stellen sind evtl. nur Gerüchte bzw. Fehlinformationen
Zeitzeugen:
- Information of time
- Zum 1. Dezember 1985 erfolgte eine strukturelle Umunterstellung.
Das AR-26, die GeWA-26 und Teile des NB-26 wurden aus dem Bestand des GKM herausgelöst und dem Kommando Landstreitkräfte direkt unterstellt. Aus diesen Truppenteilen und Einheiten wurden erst das AR-40, GeWA-40 mit den entsprechenden Führungsbatterien gebildet. Im Zuge weiterer struktureller Veränderungen wurde daraus die Artilleriebrigade 40.
1988, nach dem Abschluss des Umbaus der Kaserne Blankenfelde wurden die Kräfte der Artilleriebrigade 40 in Blankenfelde zusammengefasst. Das AR-26/AR-40 war vorher in Berlin- Johannisthal, die GeWA-26/GeWA-40 in Schildow disloziert.