Standortdatenbank
- Strukturen
- 1963 - 1971 25. Ausbildungsbataillon
1971 - 1986 Ausbildungskompanien GAR-7 Halberstadt
1976 - 1980 Grenzaufklärer Ausbildung
01.05.1980 - 01.08.1989 Sicherungskompanie-25 GKN
Gebäude: 1910 I
Adresse: 3603 Dingelstedt am Huy, Ortsteil Mönchhai, PFN: 88806
Objekt: zweistöckiges Gebäude, Massivbauten 1-Etagen, Flachbau, Kfz-Park/Garage, Schleppdach, Schwimmbad*, Hundezwingeranlagen, Munitionsbunker
Unterstellung: Grenzkommando Nord Einheiten:
1980/89: Sicherungskompanie-25
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Aufnahme: 1985
Adresse: 38838 Huy, Mönchhai 13
Objekt: Massivbauten 1-Etagen, Flachbau, Kfz-Park/Garage
Nutzung:
1990: Bundesverwaltungsamt (BVA)
...
2014: Privat/Holländer
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Aufnahme: 2021
Das Recht am Bild gehört: @Dirk Rapphan; @Marko Werner
* mit Fragezeichen/Stern gekennzeichnete Stellen sind evtl. nur Gerüchte bzw. Fehlinformationen
Folgende Dokumente:
- Freiburg im Breisgau (Militärarchiv) & Landesarchiv Berlin
- Befehl Nr. 22/80 MfNV vom 13.03.1980 - strukturelle Veränderungen im Dienstbereich der Grenztruppen der DDR;
Um 1910 wurde der Schacht in Mönchhai geteuft und - eingebettet in die Wälder des Huys - entstand das kleine Dorf Mönchhai. 1934 musste das Bergwerk endgültig stillgelegt werden und ein Jahr später nahm die neu geschaffene »Heeres-Munitionsanstalt Dingelstedt« ihre Arbeit auf. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges zog eine kleine Betonfabrik in die Anlage ein, andere Teile vom Ort Mönchhai wurden von der Nationalen Volksarmee/Grenztruppen genutzt.
Kommentare