Aufstellung: 01. Mai 1957 aus Einheiten des Abschnittsstabes Perleberg als Abschnittstab
Standort: Perleberg, ab 25. Juli 1957 Magdeburg
Unterstellung : Kommando der Grenztruppen Pätz
Gliederung des Verbandes 1957: Abschnittsstab, Magdeburg
Grenzbereitschaft, Salzwedel
Grenzbereitschaft, Gardelegen
Grenzbereitschaft, Oschersleben
Grenzbereitschaft, Halberstadt
Grenzlehrbereitschaft, Dietrichshütte, ab 01. Nov. 1957 Magdeburg
Kontrollpassierpunkt Oebisfelde
Kontrollpassierpunkt Marienborn
Strukturveränderungen:
01. Jan. 1958 in 7. Grenzbrigade und Aufbau folgender Einheiten:
- Grenzabteilungen mit schweren Zügen
- Batterien der Grenzbereitschaften
- Schwere Grenzabteilung (aus Grenzlehrbereitschaft)
- Unteroffiziersschule in Marienborn ab 01. Febr. 1958 Dingelstädt
- Ausbildungseinheit in Marienborn ab 01. Febr. 1958 Dingelstädt
- Übergabe der Kontrollpassierpunkte Oebisfelde und Marienborn an das Amt für Zoll und Kontrolle des Warenverkehrs
01. Nov. 1961:
- Herauslösung der 23. und 24. Grenzbereitschaft, Einheiten der 25. Grenzbereitschaft (Grenzkompanien Döhren und Weferlingen) an die neu gebildete Grenzbrigade Kalbe/Milde
- aus den schweren Zügen der Grenzabteilungen wurden schwere Züge formiert
- neu 20. Grenzbereitschaft Blankenburg
- neu formiert Stabskompanie, Pionierkompanie, Nachrichtenkompanie, Stab der Brigade unterstellt
- Auflösung der Unteroffiziersschule und Unterstellung unter die neu aufgestellte Ausbildungsabteilung.
01. Apr. 1962:
- Auflösung der 7. selbständigen Grenzabteilung (Magdeburg), Ausbildungsabteilung (Dingelstädt) und der Batterien der Grenzbereitschaften
- Umbenennung der Grenzbereitschaften in Grenzregimenter (GR-25, GR-22, GR-20), Grenzabteilungen in Grenzbataillone
- Stabseinheiten: Stabskompanie
Nachrichtenkompanie
Pionierkompanie
7. und 8. Panzerkompanie, aufgelöst am 15. Sept. 1963
Aufklärungszug, aufgelöst am 01. Dez. 1965
Instandsetzungszug
Brigadelager, aufgelöst im Sept. 1963
01. Dez. 1965:
- Straßenbaukompanie neu aufgestellt
Nachgeordnete Dienststellen:
Stabskompanie 7
Nachrichtenkompanie 7
Pionierkompanie 7
Regimenter:
Grenzregiment 20 Blankenburg
Grenzregiment 22 Halberstadt
Grenzregiment 25 Oschersleben
Verleihung der Truppenfahne: 03. Apr. 1958 durch dem Minister des Innern
06. Nov. 1962 auf Befehl des Ministers für Nationale Verteidigung übergab Generalmajor Reimann dem Verband die Truppenfahne der NVA,
und Rückgabe der Truppenfahne des Ministeriums des Innern.
Kommandeure:
1957 bis 1959 Oberstleutnant Gaing
1959 bis 1962 Oberst Manfred Quensell
1962 bis 1967 Oberstleutnant Ottomar Thieme
1967 bis 1970 Oberst Harald Bär
1970 bis 1971 Oberstleutnant Kurt Henning
Überlieferung:
- Befehle des Kommandeurs, 1962-1970;
- Befehle des Kommandeurs über Kader, 1963-1970;
- Anordnungen des Kommandeurs, 1962-1969;
- Anordnungen des Stabschefs, 1963-1966;
- Dienstbesprechungen, 1965-1970;
- Kontrollberichte über die Arbeit in den Grenzregimentern, 1967-1970;
- Übergabe/Übernahme der Dienstgeschäfte, 1962-1968;
- Funktionsverteilungspläne, 1966-1970;
- Organisation der Grenzsicherung, 1962-1969;
- Ergebnisse der Grenzsicherung, 1963-1966;
- Handlungen der Grenzposten, 1964-1969;
- Zusammenwirken der 7. Grenzbrigade mit anderen bewaffneten Organen, 1962-1965;
- Grenzmarkierungen im Abschnitt der 7. Grenzbrigade, 1968;
- Lageberichte der 7. Grenzbrigade, 1964-1968;
- Grenzdurchbrüche, 1965-1970;
- Fahnenfluchten, 1965-1970;
- Organisation und Sicherstellung der Nachrichtenverbindungen, 1965-1970;
- Chroniken der Ausbildungsjahre, 1957-1970;
- Überprüfung der Gefechtsbereitschaft, 1966-1970;
- Standortveränderungen, Baumaßnahmen, 1954-1968;
- Operative Objektnachweise des GR-22 und GR-25, 1962-1967;
- Operative Objektnachweise der 7. Grenzbrigade, 1957-1966;
- Ergebnisse der Gefechtsausbildung, 1969-1970;
- Auswertung der Ausbildungsjahre, 1965-1970;
- Aufgaben der Rückwärtigen Dienste, 1964-1969;
- Formierung der 5. Grenzbrigade, 1962;
- Medizinische Auskunftsberichte, 1960-1971
Aufstellung: 01. Mai 1957 aus Einheiten des Abschnittsstabes Perleberg als Abschnittstab
Auflösung: 13. Februar 1971 lt. Befehl Nr. 5/71 des Chefs der Grenztruppen
- Bundesarchiv-Militärarchiv in Freiburg im Breisgau, Ergänzt mit Informationen aus Unterlagen/Dokumenten und Zeitzeugen.
- invenio.bundesarchiv.de