Am 01. Dezember 1980 trat ein neuer Stellenplan und Ausrüstungsnachweis in Kraft mit der eine Strukturänderung einherging.
Die drei Grenzbataillone wurden in das I. Grenzbataillon Klettenberg und das II. Grenzbataillon Mengelrode reduziert und 2 Kompanien zur Sicherstellung der Grenzsicherung aufgestellt.
Die grenzsichernden Einheiten wurden in Grenzwachen und Grenzkompanien umbenannt.
2.Erprobung 15.09.1981
I. Grenzbataillon Klettenberg mit Kompanie zur Sicherstellung der Grenzsicherung
I.Grenzwache Ellrich (Typ I) GSä 1026-1071
II.Grenzwache Silkerode (Typ II) GSä 1071-1136
1. Grenzkompanie Liebenrode
2. Grenzkompanie Mackenrode
3. Grenzkompanie Weilrode
4. Grenzkompanie Jützenbach
II. Grenzbataillon Mengelrode mit Kompanie zur Sicherstellung der Grenzsicherung
III.Grenzwache Ecklingerode (Typ II) GSä 1136-1176
IV. Grenzwache Günterode (Typ II) GSä 1176-1241
V. Grenzwache Hohengandern (Typ I) GSä 1241-1312
5. Grenzkompanie Teistungen
6. Grenzkompanie Freienhagen
7. Grenzkompanie Rustenfelde
8. Grenzkompanie Wahlhausen
- Die überwundene Grenze zwischen Werra und Harz - Uwe Oberdieck 1.Auflage 2012; ISBN 978-3-00-050101-2
- Bundesarchiv-Militärarchiv in Freiburg im Breisgau, Ergänzt mit Informationen aus Unterlagen/Dokumenten und Zeitzeugen
- invenio.bundesarchiv.de
- Informationsweiterverwendungsgesetz §2