Bildung: 7. Grenzbrigade Frankfurt/Oder mit 20. Grenzbereitschaft Görlitz, 21.Grenzbereitschaft Löcknitz u. Selbständige Grenzabteilung Frankfurt/Oder [SGA-FFO]
Aufstellung: 7.Grenzbrigade, Befehl 1/58 K-7. KdGT der DDR. In den letzten Jahren der DDR wurden die Gebäude als Nachrichtengerätelager 2 der NVA genutzt.
Nach der Wiedervereinigung ist die Anlage nach Übergabe an die Bundeswehr stillgelegt worden.
1957 befahl der Minister des Innern die Aufstellung der 7. Grenzbrigade mit Standort in Frankfurt/Oder.
Ihr waren die 20. Grenzbereitschaft Görlitz, die 21. Grenzbereitschaft Löcknitz und die selbständige Grenzabteilung Frankfurt/Oder unterstellt.
Von 1958-1961 führte jeweils eine Grenzbrigade mit je zwei Grenzbereitschaften und verschiedenen selbstständigen Einheiten die Grenzsicherung an der Staatsgrenze zur VR Polen durch.
1963/89:
Grenzabschnittsposten bestanden unter anderem in Lebus, Reitwein, Kietz, Genschmar und Groß Neuendorf.
Historischer Abriss: Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Info: Objekte wurden nach 1950 gebaut, am Ortsrand der Standorte.