Schießplatz Ruppersdorf Thimmendorf Wehrmacht Funk Übung 1938
Am 2. April 1957 wurde das Gelände Schießplatz der Deutschen Grenzpolizei.
Im Jahre 1964 wurde zwischen Ruppersdorf und Thimmendorf der Truppenübungsplatz der NVA übertragen, die ca. 850 Hektar waren von nun an Sperrgebiet.
Nach der Wende wurde der Platz aufgegeben und das Areal steht seit dem 10.07.1997 unter Naturschutz
Für die in Rudolstadt und Dittrichshütte stationierten Einheit war der Schießplatz Ruppersdorf (ehem. Kreis Lobenstein, heute Saale-Orla Kreis).
6851 Ruppersdorf, Forst Lückenmühle, PF: 59193
Ausbildung: GAR-12 I Grenzkompanien
- Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
- Bundesarchiv-Militärarchiv in Freiburg im Breisgau, Ergänzt mit Informationen aus Unterlagen/Dokumenten und Zeitzeugen.
- invenio.bundesarchiv.de
- Informationsweiterverwendungsgesetz §2