Forum
Perleberg
01.05.1971 - 39.Lehrgänge - 12.02.1990
Link: Bilder von 1971 bis 1989 aus der Zeit Glöwen und Perleberg als Unteroffiziersschule
Angaben zur Person wärend der Registrierung sind NUR für den Betreiber der Plattform zugänglich, deswegen MÜSSEN Sie sich den anderen Mitgliedern in ihrem Thema: Willkommen Kamerad Vorstellen!
-
Wichtige Information
für den Ablauf der Registrierung mit Vorstellung.-
[Wichtig] Ablauf der Registrierung
Auswahl der Benutzergruppe - Helfer, Grenzer a.D. und Objekte.
- Themen
- 2
- Beiträge
- 2
-
-
Haben Sie/Du einen Fehler gefunden zu den Angaben der Objekte/Standorte.
Dann schreiben sie uns Bitte eine eMail: Objektteam um die falschen Angaben zu berichtigen.
-
Übersicht zu den Grenzsichernden Einheiten
Verband/Truppenteil/Einheit/Einrichtungen Kommando der Grenztruppen Pätz.-
Kommando der Grenztruppen Pätz (Potsdam)
Einheiten mit direkter Unterstellung.
- Themen
- 15
- Beiträge
- 25
-
-
Grenzsicherung in/um Berlin
Die Staatsgrenze zu Westberlin verläuft gegenüber der Hauptstadt der DDR in einer Länge von 45 Kilometern von Schildow im Norden bis Schönefeld im Süden und gegenüber dem Bezirk Potsdam in einer Länge von rund 116 Kilometern.
1948-1989-
Grenzübergänge West-Berlin
Straße - Bahn - Wasser
- Themen
- 1
- Beiträge
- 2
-
- Themen
- 3
- Beiträge
- 4
-
Kommando
Berlin-Karlshorst
- Themen
- 7
- Beiträge
- 15
-
- Themen
- 4
- Beiträge
- 4
-
- Themen
- 20
- Beiträge
- 29
-
Ausbildungsstandorte
Zwickau, Motzen, Oranienburg, Falkensee, Potsdam, Rahnsdorf, Wilhelmshagen
- Themen
- 10
- Beiträge
- 15
-
Ausbildungsplätze
TÜP, Lehrgrenze, Wasserübungsplatz, Schießplatz, Ausbildungsgelände
- Themen
- 8
- Beiträge
- 13
-
-
Um historische Abläufe vollkommen und wahrheitsgetreu darzustellen benötigen wir Eure Hilfe.
Wer noch Ergänzungen zu den Ausführungen oder noch andere ältere Unterlagen, Informationen, Schriftstücke, Foto, Zeitungsausschnitte usw. im Privatarchiv hat und Uns diese leihweise zur Verfügung stellt.Nachricht Bitte an das Team : diemacher
-
Land- und seeseitige Grenzsicherung an der Küste
1950-1989-
Grenzübergänge Ostsee
Bahn - Wasser
- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
- Themen
- 3
- Beiträge
- 3
-
Kommando
Greifswald, Rostock-Gehlsdorf
- Themen
- 6
- Beiträge
- 12
-
Einheiten
Küstenschutzeinheiten
- Themen
- 7
- Beiträge
- 10
-
Ausbildungsstandort
Greifswald-Ladebow, Korswandt, Nonnevitz, Glowe, Rostock, Kühlungsborn
- Themen
- 5
- Beiträge
- 6
-
Ausbildungsplätze
TÜP, Lehrgrenze, Wasserübungsplatz, Schießplatz, Ausbildungsgelände
- Themen
- 3
- Beiträge
- 5
-
-
Grenzsicherung zur Bundesrepublik Deutschland
Die Grenze der Deutsche Demokratische Republik gegenüber der Grenzsicherung zur Bundesrepublik Deutschland verläuft in einer Länge von 1381 Kilometern vom Dreiländereck bis zur Lübecker Bucht.
1948-1989-
Grenzsicherung im Norden
1946-1989-
Grenzübergänge BRD
Straße - Bahn - Wasser
- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
- Themen
- 6
- Beiträge
- 9
-
Grenzkommando Nord
Kalbe/Milde I Stendal
- Themen
- 2
- Beiträge
- 3
-
Grenzregimenter
Grenzbereitschaften, Grenzabteilungen und Grenzkompanien
- Themen
- 23
- Beiträge
- 28
-
Grenzwachen
Grenzregiment 25: in der Erprobung zwischen 1971-1973 als "Bataillonssicherung" der Grenzsicherung durchgeführt.
Grenzregiment 23: in der 3.Erprobungen zwischen 1980-1983 als "neues System" der Grenzsicherung durchgeführt.- Themen
- 4
- Beiträge
- 5
-
Ausbildungsstandorte
Glowe, Wismar, Perleberg, Dömitz, Glöwen,....
- Themen
- 16
- Beiträge
- 25
-
Ausbildungsplätze
STÜP, Lehrgrenze, Wasserübungsplatz, Schießplatz, Ausbildungsgelände
- Themen
- 15
- Beiträge
- 23
-
-
Grenzsicherung im Westen
1946 -1989-
Grenzübergänge BRD
Straße - Bahn - Wasser
- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
- Themen
- 6
- Beiträge
- 7
-
Grenzkommando Süd
Erfurt
- Themen
- 2
- Beiträge
- 2
-
Grenzregimenter
Grenzbereitschaften, Grenzabteilungen und Grenzkompanien
- Themen
- 17
- Beiträge
- 22
-
Grenzwachen
Grenzregiment 1: Erprobung zwischen 1971-1973 als "Bataillonssicherung"
Grenzregiment 4: Erprobungen zwischen 1980-1983 als "neues System"- Themen
- 5
- Beiträge
- 6
-
Ausbildungsstandorte
Sbg.Köppelsdorf, Dittrichshütte, Johanngeorgenstadt, Nordhausen, Suhl, Römhild, Dermbach, Heiligenstadt, Meiningen, Mühlhausen, Plauen, Eisenach
- Themen
- 20
- Beiträge
- 24
-
Ausbildungsplätze
TÜP, Lehrgrenze, Wasserübungsplatz, Schießplatz, Ausbildungsgelände
- Themen
- 9
- Beiträge
- 24
-
Minenpläne
Unterlagen/Dokumente
- Themen
- 6
- Beiträge
- 6
-
-
-
Grenzsicherung & Überwachung - Staatsgrenze Ost
Die Grenze der DDR gegenüber der Volksrepublick Polen verläuft in einer Länge von 456 Kilometer unmittelbar westlich von Swinemünde (poln. Świnoujście) entlang der Oder bis zur Einmündung der westlichen Neiße und an dieser bis zur Grenze der ČSSR.
1951 bis 1989-
Grenzübergänge VR Polen
Straße - Bahn - Wasser
- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
Strukturen
Grenzpolizei Ost, 7.Grenzbrigade, Grenzbereitschaft, Grenzregiment, Grenzschutz Ost
- Themen
- 9
- Beiträge
- 13
-
- Themen
- 1
- Beiträge
- 2
-
-
Um historische Abläufe vollkommen und wahrheitsgetreu darzustellen benötigen wir Eure Hilfe.
Wer noch Ergänzungen zu den Ausführungen oder noch andere ältere Unterlagen, Informationen, Schriftstücke, Foto, Zeitungsausschnitte usw. im Privatarchiv hat und Uns diese leihweise zur Verfügung stellt.Nachricht Bitte an das Team : diemacher
-
Grenzsicherung & Überwachung - Staatsgrenze Süd
Die Grenze der DDR gegenüber der ČSSR erstreckt sich in einer Länge von 430 Kilometer südlich von Zittau an der Neiße bis zum sogenannten Dreiländereck, wo die Grenzen der ČSSR, der DDR und der BRD zusammentreffen.
1951-1989-
Grenzübergänge ČSR & ČSSR
Straße - Bahn - Wasser
- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
Struckturen
Deutsche Grenzpolizei, 8.Grenzbrigade, 18. / 19.Grenzbereitschaft, 19.sGrenzregiment, Grenzabschnitte, Grenzunterabschnitte
- Themen
- 3
- Beiträge
- 3
-
12.Grenzbrigade
August/September 1968
- Themen
- 2
- Beiträge
- 4
-
-
Plattform
für Vorstellung, Hinweise, Austausch und Informationen-
Ergänzungen zu den Standorten
Falsche/Fehlende Information zu den Standorten der Einheiten
- Themen
- 67
- Beiträge
- 112
-
Umfragen
Erstelle Umfragen für die Umfrage Box
- Themen
- 1
- Beiträge
- 1
-
Kameraden Treffen
oder Suchen von Kameraden
- Themen
- 13
- Beiträge
- 35
-
Schulungsmaterial der Grenztruppen
Ausbildungsunterlagen
- Themen
- 9
- Beiträge
- 44
-
Netz News - Standort der DGP, NVA, GT bis 1989
eBay - Deutschen Grenzpolizei - Grenztruppen der NVA - Grenztruppen
- Themen
- 73
- Beiträge
- 136
-
Objekte der Wehrmacht
Reichswehr/Deutsches Reich - Objekte Nutzung durch Einheiten der DDR nach 1945
- Themen
- 20
- Beiträge
- 28
-
Grenzdienst
Erlebnisse und Berichte
- Themen
- 5
- Beiträge
- 17
-
BND - (Fahnen)Flucht
Unterlagen, Dokumente, Bücher
- Themen
- 3
- Beiträge
- 3
-
Schwedt
Zuchthaus 22.06.1968 - Strafvollzugseinrichtung des Ministeriums des Inneren (MdI) in Schwedt/Oder - 31.05.1990
- Themen
- 6
- Beiträge
- 6
-
MHO
Bücher zur Grenze
- Themen
- 6
- Beiträge
- 7
-
Clubraum
Freizeit & Ausgang
- Themen
- 9
- Beiträge
- 19
-
Archiv
Beiträge & Themen der letzten 365 Tage.-
- Themen
- 2
- Beiträge
- 3
-
Registrierter Mitglieder ohne Vorstellung
siehe Nutzungsbedingung -> 2.0 Registrierung
- Themen
- 640
- Beiträge
- 885
-
-
Geben wir den Standorten und ihren Objekten ein Gesicht/Ihre Geschichte
Diese Geschichte beginnt so wie die meisten anderen enden; mit einem Abschied.
Es ist Sommer des Jahres 1990, die DDR stirbt. Die historischen Wahrheit verschiebt sich,
Altes verschwindet, wird verschwiegen oder vertuscht.
Für mehr als 16 Millionen Menschen beginnt ein neues, unbekanntes Leben.
Hier finden Sie Bilder, Karten und Historische Erläuterungen zu den einzelnen Standorten/Objekten, welche Uns Angehörige der Grenztruppen und Bundesgrenzschutz und Unterstützer zugesandt haben.
Unser Dank für die Hilfe geht an:
dremi † - willi (BGS) - 94 - madonna680 - feuerwerker - elbgrenzer † - probesendung941 - NPKCA - Thunderhorse (GSA Süd 1 Oerlenbach) - TreibhausEK89 - OfwGSZA80 - Ks2 - sf72 - LO Driver - Westsachse - KC Posseck - GAKl Andi - GR-44 - Mike59 - Strahlemann - Wolfgang - Grauer (BW) - Hanstein † - GKUS64 - Greso - Jawa350 - Cambrino - resi 77 - rotrang † - mibau83 - nordpol - Waldersee (BGS) - Lassiter - CAT - Grenzwolf62 - Grenzfuchs - Ernesto1934† - bendix - vierkrug - Harsberg - Hanne – hapedi † - habana - rasselbock - Eddy - Linna - John - Thomas 66 - waldlaeufer † - Waffenmeister - GR-15 - GKM - Rostocker - Hundemuchtel 88 - andymann - fischerhütte - Herr Lieb und all die anderen Helfer*
Quelle: Angehörige der Grenztruppen der DDR - GBrK - BGS - GZD - Verlage und Privat Bilder