"Spurensuche" 31-Jahre Später
Historische Aufarbeitung durch Grenzer der DDR & Freunde und Sympathisanten
Angaben zur Person wärend der Registrierung sind NUR für den Betreiber der Plattform zugänglich, deswegen MÜSSEN Sie sich den anderen Mitgliedern in ihrem Thema: Willkommen Kamerad Vorstellen!
Zur Militärischen & baulichen Infrastruktur im Bereich des Grenzkommandos Mitte
Zum alltäglichen Betrieb des Bauwerks Berliner Mauer gehörten im Hinterland der eigentlichen Grenz- und Sperranlagen eine material- wie flächenintensive Infrastruktur und eine viel gliedrige Logistik.
Zu den Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen. kamen Grenzübergangsstellen, Truppenübungsplätze, Trainingsanlagen für Grenzhunde, Versorgungseinrichtungen, Funkstationen, Materiallager
sowie Siedlungen für Offiziersfamilien und Ferienheime hinzu.
Axel Klausmeier behandelt anhand von Dokumenten, Plänen und Fotos der baulichen Anlagen
und den doppelten Auftrag der Grenztruppen, der darin bestand, nicht nur die Mauer polizeilich zu sichern,
sondern gegebenenfalls auch militärisch gegen den »Feind« im Westen vorzugehen, weshalb das Grenzkommando Mitte sogar über Artillerie und Geschosswerfer verfügte.
Zugleich handelt es sich um einen Bericht über das Verschwinden, denn das bauliche Erbe der Grenztruppen wurde beinahe vollständig abgerissen.
zum Buch: Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Geben wir den Standorten und ihren Objekten ein Gesicht/Ihre Geschichte
Diese Geschichte beginnt so wie die meisten anderen enden; mit einem Abschied.
Es ist Sommer des Jahres 1990, die DDR stirbt. Die historischen Wahrheit verschiebt sich,
Altes verschwindet, wird verschwiegen oder vertuscht.
Für mehr als 16 Millionen Menschen beginnt ein neues, unbekanntes Leben.
Hier finden Sie Bilder, Karten und Historische Erläuterungen zu den einzelnen Standorten/Objekten, welche Uns Angehörige der Grenztruppen und Bundesgrenzschutz und Unterstützer zugesandt haben.
Unser Dank für die Hilfe geht an:
dremi † - willi (BGS) - 94 - madonna680 - feuerwerker - elbgrenzer † - probesendung941 - NPKCA - Thunderhorse (GSA Süd 1 Oerlenbach) - TreibhausEK89 - OfwGSZA80 - Ks2 - sf72 - LO Driver - Westsachse - KC Posseck - GAKl Andi - GR-44 - Mike59 - Strahlemann - Wolfgang - Grauer (BW) - Hanstein † - GKUS64 - Greso - Jawa350 - Cambrino - resi 77 - rotrang † - mibau83 - nordpol - Waldersee (BGS) - Lassiter - CAT - Grenzwolf62 - Grenzfuchs - Ernesto1934† - bendix - vierkrug - Harsberg - Hanne – hapedi † - habana - rasselbock - Eddy - Linna - John - Thomas 66 - waldlaeufer † - Waffenmeister - GR-15 - GKM - Rostocker - Hundemuchtel 88 - andymann - fischerhütte - Herr Lieb und all die anderen Helfer*
Quelle: Angehörige der Grenztruppen der DDR - GBrK - BGS - GZD - Verlage und Privat Bilder
Letzte Aktivitäten
-
Grenzer a.D.
Hat das Thema Herzlich Willkommen Kamerad/in, Karsten Rudorf gestartet.ThemaHerzlich Willkommen, Karsten Rudorf
Stellst du Dich bitte noch für die anderen Mitglieder vor.
[Kopiere das bitte in deine Antwort und Ergänze es mit deinen Angaben]
Mit folgenden Angaben:
Einberufung:
Dienststellung:
Dienstgrad:
Ausbildung:
Ausbildungsort:
… -
Schoeni
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- 1983
- GR-44
Hallo Trommex ! Da haben wir uns ja nur kurz verpasst ! Ich grüße dich aus Potsdam . -
diemacher
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- 1973
- GR-20
Abend gitarr52 / Klaus: Wo zeigst du die pdf-Datei? "Grenzsoldaten.pdf" ? -
diemacher
Hat eine Antwort im Thema Herzlich Willkommen Kamerad/in, Schoeni verfasst.BeitragAbend Schoeni ; nun hat es doch funktioniert. Berlin ist ein Stiefkind zur Aufarbeitung; da wir dazu wenige Informationen vorliegen haben. Bootskompanien in Berlin gab es ja einige. -
Schoeni
Hat eine Antwort im Thema Herzlich Willkommen Kamerad/in, Schoeni verfasst.Beitrag(Zitat von Grenzer a.D.) -
diemacher
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- 1972
- GR-34
Hallo Valter, warst Du dann am Standort: Grenzregiment 44 Potsdam-Babelsberg ? -
Grenzer a.D.
Hat das Thema Herzlich Willkommen Kamerad/in, Schoeni gestartet.ThemaHerzlich Willkommen, Schoeni
Stellst du Dich bitte noch für die anderen Mitglieder vor.
[Kopiere das bitte in deine Antwort und Ergänze es mit deinen Angaben]
Mit folgenden Angaben:
Einberufung:
Dienststellung:
Dienstgrad:
Ausbildung:
Ausbildungsort:
Standort:
… -
Grenzer a.D.
Hat das Thema Herzlich Willkommen Kamerad/in, Roland gestartet.ThemaHerzlich Willkommen, Roland
Stellst du Dich bitte noch für die anderen Mitglieder vor.
[Kopiere das bitte in deine Antwort und Ergänze es mit deinen Angaben]
Mit folgenden Angaben:
Einberufung:
Dienststellung:
Dienstgrad:
Ausbildung:
Ausbildungsort:
Standort:
… -
Valter
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- 1972
- GR-34
Einberufung: 11/1970
Dienststellung: Postenführer
Dienstgrad: Gefreiter
Ausbildung:
Ausbildungsort: GR-34 Groß Glienicke
Standort: Babelsberg
Heimgang: 4/1972 -
Grenzer a.D.
Hat das ThemaThema- 1972
- GR-34
Herzlich Willkommen, Valter
Stellst du Dich bitte noch für die anderen Mitglieder vor.
[Kopiere das bitte in deine Antwort und Ergänze es mit deinen Angaben]
Mit folgenden Angaben:
Einberufung:
Dienststellung:
Dienstgrad:
Ausbildung:
Ausbildungsort:
Standort:
… -
diemacher
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Gotze im Thema
- 1986
- GR-23
Hallo an alle,
Ich heiße Jens Goczall und habe meinen Dienst an der ehemaligen innerdeutschen Grenze geleistet.
Einberufung: Mai 1983
Dienststellung: Gruppenführer/ stellv. Zugführer
Dienstgrad: FW d. Reserve
Ausbildung: Unteroffizier
Ausbildungsort: Perleberg… -
Gotze
Hat einen Kommentar zum Objekt-Eintrag Grenzkompanie Harbke geschrieben.Kommentar (Objekt-Eintrag)Genau so sah es aus als ich das letzte mal dort war. Vieles ist nicht mehr vorhanden. Ich erinnere mich noch ganz gut an den Weg in den Ort durch den Park. -
Gotze
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- 1986
- GR-23
Hallo an alle,
Ich heiße Jens Goczall und habe meinen Dienst an der ehemaligen innerdeutschen Grenze geleistet.
Einberufung: Mai 1983
Dienststellung: Gruppenführer/ stellv. Zugführer
Dienstgrad: FW d. Reserve
Ausbildung: Unteroffizier
Ausbildungsort: Perleberg… -
Grenzer a.D.
Hat das ThemaThema- 1986
- GR-23
Herzlich Willkommen, Gotze
Stellst du Dich bitte noch für die anderen Mitglieder vor.
[Kopiere das bitte in deine Antwort und Ergänze es mit deinen Angaben]
Mit folgenden Angaben:
Einberufung:
Dienststellung:
Dienstgrad:
Ausbildung:
Ausbildungsort:
Standort:
…