Kriegsende:
Die Sowjets verzichteten auf die Nutzung dieser Kaserne, jedoch gab es die Verfügung der SMAD, den Abriss ab 1946 durch zu führen. Es folgte ein Teilabriss, das betraf technische Einrichtungen (wie z.B. Garagen und Werkstätten).
1947/1948 bezogen Einheiten der Polizeibereitschaft das Objekt „Auf dem Drachenberg“. In der ehemaligen Kaserne teilte man dieses Objekt in zwei eigenständige Bereiche.
So erfolgte die Nutzung durch die Bereitschaftspolizei und durch die Grenztruppen der DDR. Die militärische Nutzung vollzog sich bis Ende des Jahres 1989.
Polizei:
Polizeibereitschaft (KVP) -> 13.VP Bereitschaft
1951/52 Kdr. der VP-Bereitschaft Meiningen Berthold, Arno
...
1972/74: Rittmeyer
1975/88: OSL Dreißigacker
1988/89: Langert
Nutzung durch die 13.VPB und Grenztruppen der DDR
Quell: Google Earth 2018
Grenzsicherung:
1957/62: Ausbildungsbataillon
1961/71: 11.Grenzbrigade
1971/78: 1.AbB Meiningen des GAR-12
1978/89: Grenzregiment-9
1985/89: III.Grenzbataillon
Heute:
Seit Anfang Juli 1991 begann die Thüringer Polizei unter dem Namen „Fortbildungsinstitut“ die Arbeit aufzunehmen.
Geben wir den Standorten und ihren Objekten ein Gesicht/Ihre Geschichte
Diese Geschichte beginnt so wie die meisten anderen enden; mit einem Abschied.
Es ist Sommer des Jahres 1990, die DDR stirbt. Die historischen Wahrheit verschiebt sich,
Altes verschwindet, wird verschwiegen oder vertuscht.
Für mehr als 16 Millionen Menschen beginnt ein neues, unbekanntes Leben.
Hier finden Sie Bilder, Karten und Historische Erläuterungen zu den einzelnen Standorten/Objekten, welche Uns Angehörige der Grenztruppen und Bundesgrenzschutz und Unterstützer zugesandt haben.
Unser Dank für die Hilfe geht an:
dremi † - willi (BGS) - 94 - madonna680 - feuerwerker † - elbgrenzer † - probesendung941 - NPKCA - Thunderhorse (GSA Süd 1 Oerlenbach) - TreibhausEK89 - OfwGSZA80 - Ks2 - sf72 - LO Driver - Westsachse - KC Posseck - GAKl Andi - GR-44 - Mike59 - Strahlemann - Wolfgang - Grauer (BW) - Hanstein † - GKUS64 - Greso - Jawa350 - Cambrino - resi 77 - rotrang † - mibau83 - nordpol - Waldersee (BGS) - Lassiter - CAT - Grenzwolf62 - Grenzfuchs - Ernesto1934 † - bendix - vierkrug - Harsberg - Hanne – hapedi † - habana - rasselbock - Eddy - Linna - John - Thomas 66 - waldlaeufer † - Waffenmeister - GR-15 - GKM - Rostocker - Hundemuchtel 88 - andymann - fischerhütte - Herr Lieb und all die anderen Helfer*
Quelle: Angehörige der Grenztruppen der DDR - GBrK - BGS - GZD - Verlage und Privat Bilder
Kommentare 1
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.