Kommando / Grenzkompanie Aulosen
-
- Gefunden
-
diemacher -
7. März 2021 um 14:47 -
1.519 Mal gelesen -
3 Kommentare
7.Grenzbrigade Magdeburg
Grenzabteilung Ziemendorf
Kommando Aulosen
5.Grenzbrigade Kalbe/Milde
Grenzregiment-24 Salzwedel
I.Grenzbataillon Ziemendorf
1.Grenzkompanie bestand bis Mitte 1966*; umzug neues Objekt
-> Kommando Aulosen befand sich auf der Straße am Abzweig nach Stresow.
Das Dorf Stresow, südöstlich von Schnackenburg zwischen Wittenberge und Salzwedel gelegen, gehörte zu den geschleiften Dörfern in der DDR. Aufgrund seiner Lage unmittelbar in dem 500 Meter breiten „Schutzstreifen“ an der innerdeutschen Grenze wurde das gesamte Dorf zwischen 1952 und 1974 sukzessive unter Zwang geräumt, die Häuser wurden bis auf zwei etwas außerhalb des Ortskerns gelegene Gebäude des Gutshofes von Jagow abgerissen. Stresow hatte nach dem Krieg 27 Kleinsthöfe und ca. 80 Einwohner. Nach der Schließung der Grenze am 26. Mai 1952 wurden einige Familien, die in den Augen der Partei unzuverlässig waren, im Rahmen der Aktion „Ungeziefer“ zwangsweise umgesiedelt. In der Folge flüchteten weitere vier Familien in die Bundesrepublick Deutschland. Nach dem Mauerbau 1961 wurde das Dorf weiter abgeriegelt und lag nun zwischen zwei Zäunen, die nur mit einer Sondergenehmigung passiert werden durften. Der Druck auf die Bewohner durch die DDR-Organe führte dazu, dass immer mehr Familien aus Stresow weggingen und sich an anderen Orten niederließen. 1974 zogen die letzten Bewohner aus Stresow fort. Danach ließen die Behörden sämtliche Gebäude des Dorfes abreißen.
Geben wir den Standorten und ihren Objekten ein Gesicht/Ihre Geschichte
Diese Geschichte beginnt so wie die meisten anderen enden; mit einem Abschied.
Es ist Sommer des Jahres 1990, die DDR stirbt. Die historischen Wahrheit verschiebt sich,
Altes verschwindet, wird verschwiegen oder vertuscht.
Für mehr als 16 Millionen Menschen beginnt ein neues, unbekanntes Leben.
Hier finden Sie Bilder, Karten und Historische Erläuterungen zu den einzelnen Standorten/Objekten, welche Uns Angehörige der Grenztruppen und Bundesgrenzschutz und Unterstützer zugesandt haben.
Unser Dank für die Hilfe geht an:
dremi † - willi (BGS) - 94 - madonna680 - feuerwerker † - elbgrenzer † - probesendung941 - NPKCA - Thunderhorse (GSA Süd 1 Oerlenbach) - TreibhausEK89 - OfwGSZA80 - Ks2 - sf72 - LO Driver - Westsachse - KC Posseck - GAKl Andi - GR-44 - Mike59 - Strahlemann - Wolfgang - Grauer (BW) - Hanstein † - GKUS64 - Greso - Jawa350 - Cambrino - resi 77 - rotrang † - mibau83 - nordpol - Waldersee (BGS) - Lassiter - CAT - Grenzwolf62 - Grenzfuchs - Ernesto1934 † - bendix - vierkrug - Harsberg - Hanne – hapedi † - habana - rasselbock - Eddy - Linna - John - Thomas 66 - waldlaeufer † - Waffenmeister - GR-15 - GKM - Rostocker - Hundemuchtel 88 - andymann - fischerhütte - Herr Lieb und all die anderen Helfer*
Quelle: Angehörige der Grenztruppen der DDR - GBrK - BGS - GZD - Verlage und Privat Bilder
Kommentare 3
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.