Standortdatenbank
- Strukturen
- 14.05.1963 - 24.05.1971 Grenzregiment-46
25.05.1971 - 30.09.1985 Nachrichtenbataillon-26
01.10.1985 - 01.02.1990 Grenzregiment-42
Gebäude: 1963
Adresse: 1532 Kleinmachnow, Leninallee-Heidefelde, PFN: 85989
Ehrennamen: Hans-Marchwitza-Kaserne (01.12.1980)
Objekt: 3 Massivbauten MdI-Typ 3-Etagen, Baracke, Kfz-Park/Garage, Schleppdach, Materiallager, Munitionsbunker
Einheiten
1971/85: Nachrichtenbataillon
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Aufnahme: 1975
Adresse: 14532 Kleinmachnow, Rodelberg 2
Objekt: Stabsgebäude
Nutzung:
1990: Bundesverwaltungsamt (BVA)
...
Wohnungen & Eigenheime
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Aufnahme: 2015
Das Recht am Bild gehört: @Rudolf
* mit Fragezeichen/Stern gekennzeichnete Stellen sind evtl. nur Gerüchte bzw. Fehlinformationen
Folgende Dokumente:
- Freiburg im Breisgau (Militärarchiv) & Landesarchiv Berlin
- Das NB-26 ist 1971 aus dem NB-SKB der Stadtkommandatur entstanden und von Potsdam nach Kleinmachnow verlegt worden. Mit der Strukturänderung 1971/72 wurde das Grenzkommando Mitte gebildet und das NB-26 als Einheit des GKM geführt. Die Kaserne in Kleinmachnow in die das NB-26 einzog, trug den Namen "Hans-Marchwitza-Kaserne". Mit der Strukturänderung Anfang der 80-iger zogen Teile des NB-26 nach Blankenfelde und wurden dem Kdo LaSK (Geltow) als NB-40 Blankenfelde unterstellt. @Stuelpner
Kommentare