- Offizieller Beitrag
(Bitte beachten: öffentlicher Bereich für Google & Co)
Auf Grund einer Information zum Standort, ist hier der Standort zu sehen und auch die Struktur aufgezeigt, von vor 1961!
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Und hier das Bild von @Osterwieck
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Hintergrund Links die Kirche zu Osterwieck, die Einheit hier ist die Kommando Veltheim
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Baracke wurde um und Ausgebaut....
Zeitzeugen:
@der 39.
Übrigens Fritz hat die Rente nicht geschafft, er ging in die Grenzbereitschaft nach Osterwieck, sozusagen auf einen ruhigeren Job, aber leider nur wenige Monate, dann verstarb er.
Als ich 1950 von der Politschule kam und in Beendorf als Polit eingesetzt wurde, war meine Kommandantur in Wefensleben und die zuständige Grenzbereitschaft in Osterwieck.
@der 39.
Die Übersicht zum GR 25 bis 1983 ist leider in mehreren Angaben falsch, das beginnt mit der Entstehung. GR 25 entstand aus der Grenzbereitschaft Osterwieck und nicht aus Teilen von Gardelegen und Halberstadt.
Da ich von 1950 bis 1961 im GR 25 Polit und KC in mehreren Dienststellen war, fällt mir das natürlich auf. Typischer Fall von Historiker:"So muss das gewesen sein" Nicht der einzigste Fall, wo etwas erfunden wird.
II.GB Osterwieck (lt. Befehl Nr. 80/63 des Kommandeurs der 7. Grenzbrigade im Septtember 1963 aufgelöst)
Ich hoffe dass nun auch dieser Irrtum von Strukturen entfernt ist.
In eigener Sache: "Jeder war nur ein Zahnrad in der Struktur, aber zusammen ein Uhrwerk was alles Bewegt hat!"